Aktuelles

MIND THE GAP - Forschung versus Praxis. Zukunftsperspektiven

Ziel des Symposiums ist es, den Spannungsraum zwischen praktisch-klinischer und akademischer Tätigkeit zu beleuchten. Wie aus jeder Spannung kann daraus sowohl Kreativität aber auch Konflikte erwachsen. Diese Konflikte kann man ignorieren, nivellieren oder hochschau-keln, sicherlich eher maladaptive Bewältigungsstrategien.

Neu in diesem Jahr ist, dass die AGPPP für Interessierte am Freitagvormittag eine Schreibwerkstatt unter Leitung von Susanne Döll-Hentschker und Dominic Angeloch sowie am Samstagnachmittag einen Methodenworkshop mit Susanne Singer anbietet. Letzterer beruht auf einem Vorschlag von Nachwuchswissenschaftler*innen während der Springschool. Hier wird demonstriert und geübt, wie mittels Poisson-Regression Längsschnittdaten besser genutzt werden können.

Die Abstracts für die Vorträge und Workshops sowie die Vitae der Referent*innen finden Sie hier

Anmeldung:
Aus organisatorischen Gründen ist nur eine Online-Anmeldung nur hierüber möglich. Hierauf wird eine vorläufige Bestätigung mit der Angabe der Kontoverbindung per Email an die angegebene Adresse verschickt und eine Quittung erfolgt nach Überweisung der Teilnahmegebühr.
Wir bitten um Verständnis, dass ein Bezahlen und Anmeldung vor Ort einfach zuviel Aufwand mit sich bringt.